Standard

Multimodale Nutzung von KI, die in vielen Fällen KI-Nutzung dominieren wird, legt die Eindimensionalität vieler Debatten zum Thema offen. Ich benutze zum Beispiel Audiopen, um Emails zu „schreiben“. Ich spreche ins Mikro, KI transkripiert, KI macht daraus ganze, lesbare Sätze.
Das wird nicht „mehr“, es ist nicht respektlos & keine Zumutung für die Empfänger:innen.

KI wird eine Spamwelle verursachen. Aber die Auswirkungen darüber hinaus sind sehr viel nuancierter als die aktuellen Diskussionen.

„Authors Guild, Jealous Of Other Terrible Author Lawsuits Against AI, Decides To Join In The Party“

Standard

„ In the case of Google, the company was actually showing snippets of the works. With OpenAI, its book scanning is only for the sake of training the AI. The AI systems are doing the equivalent of reading the books, but never displaying them, just learning from them.

The process is indistinguishable from how humans learn: they read books, and retain some details, and if asked to produce a summary of the work, or to create a work “in the style of” an author, they do so by taking what they’ve learned and producing an entirely new work.“

-> Authors Guild, Jealous Of Other Terrible Author Lawsuits Against AI, Decides To Join In The Party

„Elon May Have Accidentally Revealed How ExTwitter Usage Has Dropped Massively Since His Takeover“

Standard

„When they looked in January, Twitter’s AdManager said that there were 556 million user accounts that could be reached via ads. In April… it said 177.2 million! DataReportal knew that was too steep a drop, and reached out to Twitter, only to see that number disappear from the AdManager tool. exTwitter re-enabled the tool later in April, again with MUCH LOWER figures on accounts: 373 million.“

-> Elon May Have Accidentally Revealed How ExTwitter Usage Has Dropped Massively Since His Takeover

Standard

don’t be like so many writers,
don’t be like so many thousands of
people who call themselves writers,
don’t be dull and boring and
pretentious, don’t be consumed with self-
love.
the libraries of the world have
yawned themselves to
sleep
over your kind.
don’t add to that.
don’t do it.

— Charles Bukowski

Standard

Es ist im Übrigen völlig egal wie cringe der zugehörige Sketch ist, wenn das größte High-Tech-Unternehmen der Welt, das mehr Supply-Chain-Macht hat als irgendwer sonst auf dem Planeten, carbon-neutrale Produkte baut und ein komplettes Portfolio bis 2030 verspricht, das „net-zero-climate-impact“ sein wird. Denn das ist ein riesiger Deal. (Auch wenn die Aussagen nicht neu sind.) Die Effekte auf die von Apple abhängigen Zulieferer, die sich auch auf andere Produkte übertragen werden, sind immens.

Standard

MVFS (minimum viable firm size, I just made that one up) just keeps on shrinking:

„This covers everything from financing and freight to fulfillment and restocking for all significant marketplaces and retail outlets.

Using our AI-powered, self-service tool, brands can now simplify their supply chain activities by merging over 20 vendors into one fluid process.“

www.prnewswire.com/news-releases/flexport-launches-a-revolution-to-democratize-supply-chain-for-entrepreneurs-a-self-service-ai-driven-global-trade-solution-for-finance-freight-and-fulfillment-enabling-the-benefits-of-scale-for-everyone-301924109.html

Standard

🎧 In dieser spannenden neuen Folge des neunetzcast-Podcasts tauchen wir tief in die Welt der dezentralen Kommunikation und vernetzten Öffentlichkeit ein.

Matthias Pfefferle, jetzt Open Web Lead bei Automattic, und ich diskutieren die neuesten Entwicklungen rund um Threads und ActivityPub, das auch bald zu WordPress.com kommen wird.

🔍 Erfahrt mehr über:

  • Die Bedeutung von Threads für die Zukunft der Online-Kommunikation
  • Wie ActivityPub die Art und Weise verändert, wie wir Inhalte im Internet teilen und konsumieren
  • Die kommende Integration von ActivityPub in WordPress.com
  • Die potenziellen Auswirkungen von ActivityPub auf Blogs und Onlinepublikationen allgemein

🚀 Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für Strategieanalysten, Blogger, Publisher und alle, die sich für die kommenden strukturellen Veränderungen der vernetzten Öffentlichkeit interessieren.

Vor allem für alle professionellen Creators und Influencer wird das schnell interessant werden, wie ich im Podcast ausführe..

Last not least: Matthias‘ ActivityPub-Plugin für selbstgehostete WordPress-Instanzen hat heute die Version 1.0 erreicht: de.wordpress.org/plugins/activitypub/

Dass er soo kurz davor steht, hat er in der Episode nicht gesagt, das Schlitzohr.

neunetzcast 96: Threads und die Zukunft von ActivityPub bei WordPress.com

#Öffentlichkeit

Standard

In meinem Mitgliedernewsletter habe ich zuletzt über Boschs Mobility-Position und -Potenzial geschrieben und darüber, was Miele strategisch alles richtig macht.

Analysen auf einem Niveau, das man so sonst nur auf Englisch findet. Angewendet aber auch auf deutsche Unternehmen oder mindestens mit Blick darauf, was die aktuellen digitalen Entwicklungen für deutsche Unternehmen bedeuten. Für handfeste Relevanz.

Weitere Themen der letzten Ausgaben waren unter anderem:

- Die Abhängigkeit der deutschen Automobilbranche von China und die fehlenden Gegenschritte
- Creator-Tools: Passionfroot aus Berlin
- meinALDI gegen Picnic: Versandgebühren, Transaktionskosten und Geschäftsmodelle
- Kein Einfluss auf Nutzung bei Verlust von Newslinks auf Facebook in Kanada
- Vertikale Tech-Expansion: About You und der Erfolg des eigenen Shoptech-Angebots Scayle
- Temus Ansatz aus Subventionen, Loss Leader und Strukturvorteilen
- Was chinesische Marktplätze auszeichnet, was Temu auszeichnet
- Sheins Aquise-Weg raus aus dem Billigimage

neunetz.com selbst existiert seit 2006 (holy s**t), das Mitgliederangebot seit Ende 2019..

Standard

Was für ein tolles Projekt. Tausende Public-Domain-Bücher haben dank KI Hörbuchversionen bekommen.

The Project Gutenberg Open Audiobook Collection: aka.ms/audiobook

(via Ethan Mollick)

Standard

„Four studies showed that laypeople tend to believe in cynical individuals’ cognitive superiority. A further three studies based on the data of about 200,000 individuals from 30 countries debunked these lay beliefs as illusionary by revealing that cynical (vs. less cynical) individuals generally do worse on cognitive ability and academic competency tasks.“

Aus diesem Paper (PDF)